Stelle eine Frage
Schneller Zugang
- Startseite des Forums
- Durchsuchen Sie die Forenbenutzer
- FAQ
Durchsuchen Sie verwandte Threads
- Aus meinen Foren entfernen
Beantwortet von:
Archivierte Foren 161-180
>
Excel für Entwickler
Frage
-
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Excel-Version:2010 Business Pro
Problem:Ich habe ein Makro, das zu einer bestimmten Codezeile gelangt und dann auf den Fehler 400 stößt („Form bereits angezeigt; kann modal nicht angezeigt werden“; ich verstehe nicht wirklich, was dieser Fehler ist). Ich füge den Code für das Makro unten ein. Sie werden im Code unten bemerken, wo das Makro abstürzt. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, Code für eines der anderen genannten Makros einzufügen, da sie anscheinend nicht das Problem sind.
Alle Vorschläge wären willkommen. Die Nachrichtenfelder dienen nur der Fehlersuche.
Grüße,
...Bob Sutor
PageBreaksRows_Button MAKROCODE:
(Video) How to Fix Run Time Error in Excel VBAÖffentliche Unterseite PageBreakRows_Button()
'Bei Fehler GoTo ErrorHandler1:
'FUNKTIONEN AUSSCHALTEN, UM DIE MAKROVERARBEITUNG ZU BESCHLEUNIGEN:
Wenn c = 0, dann _
PerformanceOptionsOFF
'SETACTIVE SHEETNAME
Dimmen Sie strPageBreaksSheetName als String
Dimmen Sie strReferenceSheetName als String
Dim intErrorCount As Integer
strPageBreaksSheetName = ActiveSheet.Name
strReferenceSheetName = "5005-PageBreaks"
vrZoom = 75
intPaperSize = 1 ' 1 = Buchstabe, 17 = 11x17
intOrientation = 1 ' 1= Hochformat, 2 = Querformat
'Quellblattstatus festlegen
blnSourceSheetVisibleStatus = ActiveSheet.Visible
ActiveSheet.Visible = TrueblnSourceSheetProtectStatus = ActiveSheet.ProtectContents
ActiveSheet.Unprotect Password:=strPassword
100 Antwort = MsgBox("Möchten Sie mit dem Zurücksetzen aller Seitenumbrüche auf dem aktiven Blatt fortfahren?", vbOKCancel)
Wählen Sie Fallantwort aus
Fall vbOK
strPageBreaksAddRemove = "Hinzufügen"
ActiveSheet.ResetAllPageBreaks
'Druckparameter nach Zurücksetzen der Seitenumbrüche zurücksetzen
Sheets(strPageBreaksSheetName).PageSetup.Zoom = vrZoom
Sheets(strPageBreaksSheetName).PageSetup.Orientation = intOrientation
Sheets(strPageBreaksSheetName).PageSetup.PaperSize = intPaperSize
Fall vbAbbrechen
Gehe zu 500
Endauswahl
'PRÜFEN SIE, OB ERFORDERLICHE BEREICHSNAMEN vorhanden sind, falls nicht eingerichtet
Wenn nicht NameExists_ActiveSheet("PageBreaksActiveSheetSetup") Dann
MsgBox „PageBreaksActiveSheetSetup fehlt im 5005-PageBreaks-Blatt (Arbeitsblattumfang)“
intErrorCount = intErrorCount + 1
Ende wenn
Wenn nicht NameExists_Workbook("PageBreaks5005Reference"), dann
MsgBox „PageBreaks5005Reference fehlt im 5005-PageBreaks-Blatt (Arbeitsmappenbereich)“
intErrorCount = intErrorCount + 1
Ende wenn
Wenn nicht NameExists_Workbook("PageBreaksSheetRowNumbers"), dann
MsgBox „PageBreaksSheetRowNumbers fehlen im 5005-PageBreaks-Blatt (Arbeitsmappenbereich)“
intErrorCount = intErrorCount + 1
Ende wenn
Wenn intErrorCount > 0, dann gehe zu 500
400
'WERT DER BLATTREFERENZ IN 5005-PagBreaks auf ActiveSheet.Name festlegen und berechnen
MsgBox „NUR TEST: strReferenceSheetName = „ & strReferenceSheetName & „; strPageBreaksSheetName = „ & strPageBreaksSheetName
MsgBox „NUR TEST: Name des aktiven Blattes auf 5005: „ & Sheets(strReferenceSheetName).Range(“PageBreaks5005Reference“).Value & „, Name des aktiven Blattes „ & strPageBreaksSheetName
Sheets(strReferenceSheetName).Range("PageBreaks5005Reference").Value = strPageBreaksSheetName
Application.Calculate „Hier stoppt das Makro und erzeugt den Fehler 400.“
'Makro ausführen, um Seitenumbrüche festzulegen:
MsgBox „NUR TEST: Rufen Sie das PageBreaksActiveSheet-Makro vom M03_ActiveSheet_Macros-Modul auf“, vbOKOnly
c = c + 1
Rufen Sie PageBreaksActiveSheet auf
c = c - 1
MsgBox „NUR TEST: PageBreaksActiveSheet-Makro wurde erfolgreich ausgeführt“, vbOKOnly
500
„QUELLBLATT AUF DEN ORIGINAL-HIDE & PROTECT-STATUS ZURÜCKSETZEN.“
'SOURCE-Blatt in den ursprünglichen Schutzstatus zurückversetzen
Wenn blnSourceSheetProtectStatus = True, dann
c = c + 1
ProtectActiveSheet
c = c - 1
Ende wenn
'SOURCE Sheet in den ursprünglichen sichtbaren Status zurückversetzen
Sheets(strPageBreaksSheetName).Activate
ActiveSheet.Visible = blnSourceSheetVisibleStatus
'PROGRAMMFUNKTIONEN WIEDER EINSCHALTEN:
PerformanceOptionsON
Sub verlassenErrorHandler1:
„QUELLBLATT AUF DEN ORIGINAL-HIDE & PROTECT-STATUS ZURÜCKSETZEN.“
'SOURCE-Blatt in den ursprünglichen Schutzstatus zurückversetzen
Wenn blnSourceSheetProtectStatus = True, dann
c = c + 1
ProtectActiveSheet
c = c - 1
Ende wenn
'SOURCE Sheet in den ursprünglichen sichtbaren Status zurückversetzen
Sheets(strPageBreaksSheetName).Activate
ActiveSheet.Visible = blnSourceSheetVisibleStatus
'PROGRAMMFUNKTIONEN WIEDER EINSCHALTEN:
PerformanceOptionsON
„Ein Fehler“ wird angezeigt
MsgBox („Makro hat einen Fehler festgestellt, rufen Sie „ & strSupportContact“ auf)
MsgBox „Error“ & Err & „: „ & Error(Err.Number)
End SubBob Sutor
Samstag, 4. Januar 2014, 02:51 Uhr
Antworten
-
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Ich bin der Entwickler. Glauben Sie wirklich, dass ein Entwickler jemanden, der nicht einmal weiß, wie man einen Haltepunkt in VBE setzt, dieses Makro debuggen lässt?
Bob,
Entschuldigung, aber auch viele Anfänger stellen in diesem Forum Fragen, es ist nicht leicht zu unterscheiden. Deshalb gebe ich den Hinweis bereits vor der nächsten Frage, wie das geht.
Der Unterschied zwischen vbModal und vbModeless in Bezug auf den RTE 400 lässt sich am einfachsten anhand eines Beispiels verstehen. Bitte erstellen Sie eine neue Datei, fügen Sie ein Benutzerformular hinzu, fügen Sie eine Befehlsschaltfläche in dieses Formular ein und fügen Sie diesen Code in das Codemodul ein:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm2.Show
End SubFügen Sie dann ein weiteres Benutzerformular, auch eine Befehlsschaltfläche in diesem Formular und diesen Code hinzu:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm1.Show
End SubFügen Sie dann ein reguläres Modul und diesen Code hinzu:
Sub Main()
UserForm1.Show
End SubWenn Sie Main ausführen, wird das 1. Formular angezeigt. Versuchen Sie nun, eine Zelle im Arbeitsblatt auszuwählen, was Ihnen nicht gelingt. Das bedeutet, dass dieses untergeordnete Fenster modal ist und Sie es zuerst schließen müssen, wenn Sie zum übergeordneten Fenster zurückkehren möchten.
Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche und das 2. Formular wird angezeigt. Verschieben Sie das Fenster ein wenig, damit Sie das erste Formular sehen können. Versuchen Sie nun, das 1. Formular auszuwählen, das geht nicht. Die Beziehung zwischen dem 2. und dem 1. Formular ist die gleiche wie zwischen dem 1. Formular und dem übergeordneten Fenster.
Klicken Sie im zweiten Formular auf die Befehlsschaltfläche und Sie erhalten den RTE 400.
Sie können die Beziehung zwischen den Fenstern unterbrechen, wenn Sie sie nicht modal bzw. nicht modal angezeigt haben. Modus weniger.
Ändern Sie den Code von Userform1 wie folgt:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm2.Show vbModeless
End SubUnd führen Sie Sub Main erneut aus. Wenn Sie auf die Befehlsschaltfläche klicken, erhalten Sie ein RTE 401. Lesen Sie die Beschreibung sorgfältig durch, es ist dem RTE 400 sehr ähnlich.
Ändern Sie nun den Code im regulären Modul wie folgt:
Sub Main()
UserForm1.Show vbModeless
End SubUnd lass das U-Boot laufen. Versuchen Sie nun, eine Zelle im Arbeitsblatt auszuwählen. Das ist möglich! Wenn Sie auf die Befehlsschaltfläche klicken, wird das 2. Formular geöffnet. Versuchen Sie nun, eine Zelle im Arbeitsblatt oder im 1. Formular auszuwählen, es ist möglich! Aber wenn Sie im 2. Formular auf die Befehlsschaltfläche klicken, erhalten Sie wieder den RTE 400.
Ändern Sie den Code in Userform2 wie folgt:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm1.Show vbModeless
End SubFühren Sie „Sub Main“ aus. Das erste Formular wird geöffnet. Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche. Das zweite Formular wird geöffnet. Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche und der RTE 400 ist verschwunden.
Was auch immer passiert, wenn Sie die RTE 400 in Ihrer Akte haben, meiner Meinung nach sind Fenster beteiligt. Möglicherweise können Sie sie nicht auf dem Bildschirm sehen, da es möglich ist, Fenster ausgeblendet anzuzeigen und/oder die Bildschirmausgabe eines Fensters vollständig zu deaktivieren. Wer öffnet sie? Ich weiß nicht.
Wenn keine Fenster beteiligt sind, liegt möglicherweise ein größeres Problem vor und Ihre Anwendung kann beim nächsten Mal abstürzen. In diesem Fall ist der RTE 400 nur ein Symptom. Ich habe das meist gesehen, wenn API-Aufrufe falsch verwendet wurden und dadurch einige Speicherprobleme verursacht wurden.
Andreas.
- Bearbeitet von Andreas Killer Sonntag, 5. Januar 2014, 12:22 Uhr
- Als Antwort markiert von ConstPM Sonntag, 5. Januar 2014, 18:32 Uhr
(Video) Excel 2019: Eine Einführung zu VBA (mit einem simplen Beispiel)Sonntag, 5. Januar 2014, 12:20 Uhr
Alle Antworten
- 1
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Fehler 400 („Form bereits angezeigt; kann modal nicht angezeigt werden“; ich verstehe nicht wirklich, was dieser Fehler ist).
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, Code für eines der anderen genannten Makros einzufügen, da sie anscheinend nicht das Problem sind.
Application.Calculate „Hier stoppt das Makro und erzeugt den Fehler 400.“Der Grund für diesen Fehler liegt woanders. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus dem, was Sie getan haben, dem Layout der Datei und dem Code in dieser Datei (oder einem AddIn?).
Ich bin sicher das duhabe ein geöffnetmodalUserForm(Das ist nicht ungewöhnlich und kein Problem)Und klickte auf a Taste.Der Codehat getan etwas und ruft an Anwendung.Berechnenum alle Formeln neu zu berechnen.
An diesem Punkt können wir nur raten. Vielleicht gibt es eine Worksheet_Calculate-Ereignisroutine oder ein UDF oder ein AddIn oder was auch immer ... ein zweiter Code an anderer Stelle versucht, (dasselbe) Userform zu öffnen/aktivierenmodal... und das ist nicht möglich.
Platzieren Sie einen Haltepunkt in dieser Zeile und debuggen Sie den Code. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, wenden Sie sich an den Entwickler dieser Datei.
Andreas.
Samstag, 4. Januar 2014, 5:29 Uhr
-
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Ich hatte einen ähnlichen Fehlercode. Möglicherweise liegt die Ursache anders, aber versuchen Sie, die folgende Anweisung auszuführen. [Als Sub- oder From-Sofortfenster)
Überprüfen Sie unten, ob Sie ein gewisses Risiko eingehen können
ACHTUNG: Durch Folgendes werden alle Anpassungen in der Befehlsleiste zurückgesetzt.
Application.Commandbars.Reset
Mit freundlichen Grüßen,
Asadulla Javed, Kalkutta
-------------------------------------------------- -------------------------------------------
Bitte vergessen Sie nicht zu klicken„Als hilfreich abstimmen“Wenn Ihnen ein Beitrag hilft und„Als Antwort markieren“wenn es das Problem löst.Samstag, 4. Januar 2014, 5:39 Uhr
Beantworter
(Video) Alles über intelligente Tabellen (ListObjects) + kostenlose PDF | Excel VBA -
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Andreas,
Ich bin der Entwickler. Glauben Sie wirklich, dass ein Entwickler jemanden, der nicht einmal weiß, wie man einen Haltepunkt in VBE setzt, dieses Makro debuggen lässt? Und ja, ich weiß auch, wo der Netzschalter des Computers ist.
Jetzt haben wir das geklärt. Ich muss „modal“ und „modal“ besser verstehen. Wenn eine UDF oder Methode modal ist oder modale Auswirkungen hat. Ich weiß, was die VBA-Modaleigenschaft ist, weiß aber darüber hinaus nicht viel. Könnten Sie mir einige gute Referenzmaterialien nennen? Ich habe mir den Inhalt von BooksOnline bereits angesehen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
...Bob
Bob Sutor
- Bearbeitet von ConstPM Samstag, 4. Januar 2014, 21:23 Uhr
Samstag, 4. Januar 2014, 21:20 Uhr
-
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Asadulla,
Wollen Sie damit sagen, dass in Ihrem Fall eine Application.Commandbars-Einstellung den Fehler 400 verursacht hat und das Zurücksetzen der Commandbars den Fehler behoben hat?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
....Bob
Bob Sutor
Samstag, 4. Januar 2014, 21:22 Uhr
-
Melden Sie sich an, um abzustimmen
(Video) ExcelSprechstunde Video13 - Programmierung mit VBAIch bin der Entwickler. Glauben Sie wirklich, dass ein Entwickler jemanden, der nicht einmal weiß, wie man einen Haltepunkt in VBE setzt, dieses Makro debuggen lässt?
Bob,
Entschuldigung, aber auch viele Anfänger stellen in diesem Forum Fragen, es ist nicht leicht zu unterscheiden. Deshalb gebe ich den Hinweis bereits vor der nächsten Frage, wie das geht.
Der Unterschied zwischen vbModal und vbModeless in Bezug auf den RTE 400 lässt sich am einfachsten anhand eines Beispiels verstehen. Bitte erstellen Sie eine neue Datei, fügen Sie ein Benutzerformular hinzu, fügen Sie eine Befehlsschaltfläche in dieses Formular ein und fügen Sie diesen Code in das Codemodul ein:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm2.Show
End SubFügen Sie dann ein weiteres Benutzerformular, auch eine Befehlsschaltfläche in diesem Formular und diesen Code hinzu:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm1.Show
End SubFügen Sie dann ein reguläres Modul und diesen Code hinzu:
Sub Main()
UserForm1.Show
End SubWenn Sie Main ausführen, wird das 1. Formular angezeigt. Versuchen Sie nun, eine Zelle im Arbeitsblatt auszuwählen, was Ihnen nicht gelingt. Das bedeutet, dass dieses untergeordnete Fenster modal ist und Sie es zuerst schließen müssen, wenn Sie zum übergeordneten Fenster zurückkehren möchten.
Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche und das 2. Formular wird angezeigt. Verschieben Sie das Fenster ein wenig, damit Sie das erste Formular sehen können. Versuchen Sie nun, das 1. Formular auszuwählen, das geht nicht. Die Beziehung zwischen dem 2. und dem 1. Formular ist die gleiche wie zwischen dem 1. Formular und dem übergeordneten Fenster.
Klicken Sie im zweiten Formular auf die Befehlsschaltfläche und Sie erhalten den RTE 400.
Sie können die Beziehung zwischen den Fenstern unterbrechen, wenn Sie sie nicht modal bzw. nicht modal angezeigt haben. Modus weniger.
Ändern Sie den Code von Userform1 wie folgt:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm2.Show vbModeless
End SubUnd führen Sie Sub Main erneut aus. Wenn Sie auf die Befehlsschaltfläche klicken, erhalten Sie ein RTE 401. Lesen Sie die Beschreibung sorgfältig durch, es ist dem RTE 400 sehr ähnlich.
Ändern Sie nun den Code im regulären Modul wie folgt:
Sub Main()
UserForm1.Show vbModeless
End SubUnd lass das U-Boot laufen. Versuchen Sie nun, eine Zelle im Arbeitsblatt auszuwählen. Das ist möglich! Wenn Sie auf die Befehlsschaltfläche klicken, wird das 2. Formular geöffnet. Versuchen Sie nun, eine Zelle im Arbeitsblatt oder im 1. Formular auszuwählen, es ist möglich! Aber wenn Sie im 2. Formular auf die Befehlsschaltfläche klicken, erhalten Sie wieder den RTE 400.
Ändern Sie den Code in Userform2 wie folgt:
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm1.Show vbModeless
End SubFühren Sie „Sub Main“ aus. Das erste Formular wird geöffnet. Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche. Das zweite Formular wird geöffnet. Klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche und der RTE 400 ist verschwunden.
Was auch immer passiert, wenn Sie die RTE 400 in Ihrer Akte haben, meiner Meinung nach sind Fenster beteiligt. Möglicherweise können Sie sie nicht auf dem Bildschirm sehen, da es möglich ist, Fenster ausgeblendet anzuzeigen und/oder die Bildschirmausgabe eines Fensters vollständig zu deaktivieren. Wer öffnet sie? Ich weiß nicht.
Wenn keine Fenster beteiligt sind, liegt möglicherweise ein größeres Problem vor und Ihre Anwendung kann beim nächsten Mal abstürzen. In diesem Fall ist der RTE 400 nur ein Symptom. Ich habe das meist gesehen, wenn API-Aufrufe falsch verwendet wurden und dadurch einige Speicherprobleme verursacht wurden.
Andreas.
- Bearbeitet von Andreas Killer Sonntag, 5. Januar 2014, 12:22 Uhr
- Als Antwort markiert von ConstPM Sonntag, 5. Januar 2014, 18:32 Uhr
Sonntag, 5. Januar 2014, 12:20 Uhr
-
Melden Sie sich an, um abzustimmen
Danke Andreas. Die Informationen waren sehr hilfreich und Ihre Bemühungen werden sehr geschätzt.
...Bob
Bob Sutor
Sonntag, 5. Januar 2014, 18:32 Uhr
(Video) Maximieren Sie Ihre Produktivität mit ChatGPT-E-Mail-Antworten und Excel-Protokollierung
FAQs
How do I fix VBA error 400 in Excel? ›
- You can debug the code and execute each line of code 1 by 1.
- You can shift the entire macro to a new module.
- You can also Switch on the trusted VBA project that gives full access to the code to run.
You need to try and decrease the size of your procedure by using Loops or Nested Procedures instead of having the code all in a single procedure. You can for example break down your code into separate procedures and then call the separate procedures in your main procedure.
How do I make VBA run 1000 times faster? ›- Turn off Screen Updating. ...
- Turn off 'Automatic Calculations' ...
- Disable Events. ...
- Use 'WITH' Statement. ...
- Edit Recorded Macros. ...
- Use vbNullString instead of “” ...
- Reduce the number of lines using comma (,) or colon (:) ...
- Declare Variables with the smallest viable data type size.
VBA error 438 occurs when you try to use a property or method that does not support by that object. as you know all objects have some properties and methods that you can use but there could be a situation when using a property or method that does not apply to a particular object.
How do I bypass an error in VBA? ›The “On Error Resume Next” is the error handler statement when we need to ignore the known error. If we want to ignore the error message only for a specific code set, close the On Error Resume Next statement by adding the “On Error GoTo 0” statement.
How do I reset a VBA error? ›The Err object is automatically reset when either a Resume, Exit Sub, Exit Function, Exit Property, or On Error statement is executed. You can achieve the same results by setting the Err. Number property to 0; however your code will be more self-documenting if you use the Clear method.
How do I fix error file too large? ›To fix the "File is too large for the destination file system" error, you have to format the destination drive to NTFS for exFAT. Unlike FAT32, NTFS and exFAT support storing files larger than 4GB that FAT32 can't.
How do I get rid of extra space in VBA? ›Excel already has a TRIM worksheet function that you can use to get rid of leading, trailing, and extra spaces in between words/strings. There is a TRIM function in VBA as well (and it does exactly the same thing – remove extra spaces).
How do I reduce the size of an Excel VBA file? ›- Remove unnecessary worksheets, data, and formulas. The number of worksheets and the amount of data contained in an Excel file are directly related to the size of the file. ...
- Remove formatting. ...
- Remove Pivot Cache. ...
- Save in binary format (. ...
- Compress the file.
A common problem that can cause performance issues in VBA macros is the usage of the . Select function. Each time a cell is selected in Excel, every single Excel add-in (including think-cell) is notified about this selection change event, which slows down the macro considerably.
How do I speed up VBA scripts? ›
The easiest way to improve the speed of your VBA code is by disabling ScreenUpdating and disabling Automatic Calculations. These settings should be disabled in all large procedures.
How to improve macro performance in VBA? ›- Turn off everything but the essentials in VBA. ...
- Disabling Office animations through system settings. ...
- Disabling Office animations through registry settings. ...
- Removing unnecessary selects. ...
- Using the With statement to read object properties. ...
- Using ranges and arrays.
- Enable the Developer tab on the ribbon. See Show the Developer tab for more information.
- On the Developer tab, in the Code group, click Macro Security.
- Under Developer Macro Settings, select the Trust access to the VBA project object model check box.
If the Macro is simply in a continuous loop or is running for too long you can use one of these keyboard shortcuts to kill it: Esc hit the Escape key. Ctrl + Break hit Ctrl key and then the break key, which is also the pause key.
How do I troubleshoot a macro in VBA? ›One of the methods used to debug VBA code is by running the code. The shortcut key for the command is F5. Start by placing the cursor into the UserForm or Sub (macro) and then press F5 to run the sub. Please note that F5 will not work when running a sub that requires parameters to execute a function.
How do I break all errors in Excel VBA? ›Go to the VBA toolbar and click on Tools and then click on Options. In the Options dialog box, click on the General tab and make sure that within the 'Error Trapping' group, 'Break on Unhandled Errors' is checked.
What are hot keys in VBA? ›Shortcut | Windows | Mac |
---|---|---|
Jump between Excel and the VB Editor Window | Alt+F11 | Opt+F11 or Fn+Opt+F11 |
Run Macro/Procedure | F5 | F5 |
Step Through Each Line of Code | F8 | Cmd+Shift+i |
Run to Cursor | Ctrl+F8 |
To quickly hide error indicators in Excel:
Select the cell (or cells) containing the error messages. Click the warning icon that appears next to the cells when selected. From the drop-down, select Ignore Error.
In VBA, there is a method called ClearContents that you can use to clear values and formulas from a cell, a range of cells, and the entire worksheet. To use this method, first, you need to define the expression somewhere you want to clear the content, and then type “. ClearContents”.
How to bypass FAT32 4GB limit? ›How do I bypass 4GB limitation on FAT32? You can switch the file system on FAT32 device to NTFS or exFAT so to bypass the 4GB limitation and save big files on the device. For internal hard drives, set the file system as NTFS. For external hard drives or removable storage devices, set the format as exFAT.
How to transfer files larger than 4GB to FAT32 without formatting? ›
Right-click the large file > move the mouse over 7-zip > click "Add to archive …" > change "Archive format" as zip and Split to volumes, bytes: as 1000M or smaller > click OK and then move the split files to the FAT32 drive.
What causes a file to be too large? ›The "file is too large for the destination file system" error is caused due to the FAT32 limitations. If you are well aware of various file systems, then you must have a little idea of their limitations. A file system is a method or structure used by operating systems for identifying and organizing files on the disk.
How do I get rid of extra spaces in Excel fast? ›- Select the cell(s) where you want to delete spaces.
- Click the Trim Spaces button on the ribbon.
- Choose one or all of the following options: Trim leading and trailing spaces. Trim extra spaces between words, except for a single space. ...
- Click Trim.
- Add the helper column to the end of your data. ...
- In the first cell of the helper column (C2), enter the formula to trim excess spaces =TRIM(A2)
- Copy the formula across the other cells in the column. ...
- Replace the original column with the one that has the cleaned data.
Formatting unused cells can inadvertently cause your workbook's file size to grow quickly. This can slow down not just Excel, but the overall performance of your computer when you have an excessively formatted worksheet open.
What is making my Excel file so big? ›This is what makes the file so large: Excel is picking up a lot of empty cells and thinks there's data in them, which then it tries to save into the XLSX file on disk, and because it needs to keep references to all those hundreds or thousands of cells, the file size gets overblown.
Do macros make Excel files bigger? ›Macro causes Excel file to increase in size after each run.
What happens if I don't hit my macros everyday? ›Tracking Macros
If you don't get enough protein in your diet, you could lose muscle instead of losing fat, which leads to a lower metabolism. Likewise, not enough carbs can make you feel sluggish, while a diet too low in fats can lead to imbalances in your hormone levels.
There are several ways to do this. If you have selected to display the Running icon when a macro is running, right mouse click on the icon in the notification area to stop the macro. Or you may press the default shortcut of the Windows key plus the End key to stop the macro.
Why is it so hard to hit macros? ›unfortunately it's impossible to hit your macros to a T. This is because nutrient information panels are created based on averages of averages for certain foods and their respective macronutrient, micronutrient, and total energy content.
How do I get VBA macro to run automatically? ›
- Open an excel workbook.
- Press Alt+F11 to open VBA Editor.
- Insert a New Module from Insert Menu.
- Copy the above code and Paste in the code window.
- Save the file as macro enabled workbook.
- Open the workbook to test it, it will Run a Macro Automatically.
- #1 Think Thru before Coding. The best way to solve even a very complex problem is to think thru. ...
- #2 Use the Recorder. ...
- #3 Use Immediate Window. ...
- #4 Debug. ...
- #5 There is a method for that! ...
- #6 Break Your Work in to Smaller Chunks. ...
- #7 Build Iteratively. ...
- #8 Keep a Good Reference Handy.
The time it takes for most learners to gain a solid understanding of VBA falls somewhere within the range of one to eight weeks. While this number depends on many factors, most learners who devote several solid weeks to working with VBA will be able to write basic code.
Is VBA and macros worth learning? ›Learning VBA will help you gain a broad understanding of the complexities and applications of programming languages. Whether you're a newbie or an expert, you can improve your Visual Basic for Applications programming skills through a range of online resources.
Is VBA faster than Excel? ›VBA user-defined functions are usually slower than the built-in functions in Excel (although carefully written VBA functions can be fast). Minimize the number of used cells in functions like SUM and SUMIF.
How do I resolve 400 errors? ›- Check for Errors in the Address. First, you'll want to check your URL for any errors. ...
- Clear Your Browser's Cache and Cookies. ...
- Disable Browser Extensions. ...
- Flush the DNS Cache. ...
- Check the Uploaded File Size. ...
- Troubleshoot Your Device and Internet Connection.
In your Excel, click the File tab > Options. On the left-side pane, select Trust Center, and then click Trust Center Settings… . In the left menu, select Macro Settings, choose Disable all macros without notification, and click OK.
How do I get rid of automation error in Excel? ›Occasionally this causes an automation error, but sometimes it doesn't – frustrating, right? The solution to this problem is to clear the object variable within the loop by setting the object to NOTHING – this will free the memory and prevent the error.
Why do I keep getting error 400? ›The HTTP error 400 can occur due to incorrectly typed URL, malformed syntax, or a URL that contains illegal characters. This is surprisingly easy to do by mistake and can happen if a URL has been encoding incorrectly.
What is error 400 too long? ›HTTP Error 400. A request header field is too long. This error indicates that the size of the HTTP request header that was sent from the browser is too large.
What does 400 status code mean? ›
The HyperText Transfer Protocol (HTTP) 400 Bad Request response status code indicates that the server cannot or will not process the request due to something that is perceived to be a client error (for example, malformed request syntax, invalid request message framing, or deceptive request routing).
How do I stop Microsoft from blocking macros in Excel? ›- Select the File tab and choose Options.
- Select Trust Center, and then choose Trust Center Settings.
- In the Trust Center, select Macro Settings. ...
- Make the selections that you want, then select OK.
VBA macros are a common way for malicious actors to gain access to deploy malware and ransomware. Therefore, to help improve security in Office, we're changing the default behavior of Office applications to block macros in files from the internet.
Why is Excel getting error while running macro? ›The Macro Error message appears when there is an error in the macro that you were running. The specified method cannot be used on the specified object for one of the following reasons: An argument contains a value that is not valid.
How do I reset my macro settings? ›- On the Developer tab, in the Code group, click Macro Security. To enable the Developer tab, see Show the Developer tab.
- In the Macro Settings category, under Macro Settings, click the option that you want.
VBA enables an error-handling routine and can also be used to disable an error-handling routine. Without an On Error statement, any run-time error that occurs is fatal: an error message is displayed, and the execution stops abruptly.
How do I fix runtime error 2147467259 80004005? ›To work around this problem, unprotect the worksheet to enable the macro to run. You can manually unprotect the worksheet or by using the Unprotect method in the macro.