Was kann man bei einer Ultraschalluntersuchung in der 6.-7. Schwangerschaftswoche sehen und wann ist die Durchführung sinnvoll?
Der erste Schwangerschaftsultraschall sollte frühestens in der 8. und 9. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Andererseits kommt es häufig vor, dass frühe Ultraschalluntersuchungen mit so zweifelhaften Ergebnissen durchgeführt werden, dass sie die werdende Mutter verunsichern (meistens ohne Grund).
DerÄngste und SorgenSie entstehen dadurch, dass man nur oder nicht einmal die Schwangerschaftskammer oder nur einen kleinen Punkt sieht oder den Herzschlag nicht hört.
Die Ultraschalluntersuchungen wurden zu früh durchgeführt, etwa 4-5 Wochen schwangerLeider geben sie nur sehr wenige nützliche Informationen. Wenn sie in der 4. Woche fertig sind, können sie nicht einmal die Schwangerschaftskammer sehen. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie in der 5. Woche einen Punkt in der Gebärmutter, der die Schwangerschaft bestätigt.
Aus diesem Grund raten Ärzte von einer zu frühen Ultraschalluntersuchung ab. Auch weil zwischen densiebteund daszwölfte WocheIm Fötus vollzieht sich eine unglaubliche Entwicklung, die allmählich menschliche Züge annimmt. Was Sie also in der 11. bis 12. Schwangerschaftswoche sehen, ist völlig anders (und definitiv aufregender) als das, was Sie in der 5. bis 6. Schwangerschaftswoche sehen können.
Warum empfiehlt der Arzt möglicherweise eine Ultraschalluntersuchung nach 6-7 Wochen?
Obwohl eine Ultraschalluntersuchung in der 6. bis 7. Woche nicht routinemäßig durchgeführt wird, gibt es tatsächlich einige wichtige Gründe, warum Ihr Gynäkologe eine solche anordnen kann.
Der häufigste Grund, warum Ärzte vor der 12. oder 13. Woche eine Ultraschalluntersuchung anfordern, ist:die Schwangerschaft genau datieren.
Wenn Ihre Schwangerschaftssymptome nicht mit dem Datum Ihrer letzten Regelblutung übereinstimmen oder Zweifel daran bestehen, wann Ihr Kind gezeugt wurde, können Messungen während einer frühen Ultraschalluntersuchung (zwischen der 7. und 11. Schwangerschaftswoche) beim Gynäkologen im richtigen Gestationsalter vorgenommen werden.
Weitere Gründe für einen frühen Ultraschall sind:
- Bestätigung einer Einlings- oder Zwillingsschwangerschaft.Besonders für Paare, die es durchgemacht habenBehandlungen der assistierten Reproduktion,und erwartete den ersten Ultraschall.
- Bestätigung des fetalen Herzschlags. Wenn Sie besorgniserregende Symptome wie Schmierblutungen oder Vaginalblutungen haben, wird Ihr Gynäkologe prüfen wollen, ob eine Fehlgeburt droht oder ob die Blutung andere Ursachen hat.
- Eine Eileiterschwangerschaft ausschließen.Wenn sich ein Embryo außerhalb der Gebärmutter einnistet, können normale Schwangerschaftssymptome und ein positiver Schwangerschaftstest auftreten, auch wenn der Embryo nicht lebensfähig ist. AEileiterschwangerschaftEs handelt sich um eine gefährliche Erkrankung, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, und eine frühzeitige Diagnose ist unerlässlich.
- Auf Komplikationen prüfen:Wenn Ihr Arzt beispielsweise den Verdacht hat, dass ein Problem wie Uterusmyome vorliegen könnte, ist es wichtig, dass Sie diese Informationen sofort erhalten.
Machen Sie sich letztendlich keine Sorgen, wenn Ihr Arzt eine frühe Ultraschalluntersuchung anordnet. Vielleicht muss er einfach so viele Informationen wie möglich sammeln, damit Sie eine gesunde und friedliche Schwangerschaft erleben können.
Was Sie von dem Besuch erwarten können
Die Social-Media-Welt ist mit Schwangerschafts-Ultraschallfotos überschwemmt. All dies führt dazu, dass dieser Moment oft idealisiert wird.
Ein Ultraschall a7 Wochen schwangeroder nicht, Sie können dadurch nicht viel sehen, daher ist es wichtigwecken Sie nicht zu viele Erwartungen.
In den meisten Fällen ist der Embryo noch zu klein, um mit einer externen Bauchultraschalluntersuchung (d. h. Platzierung der Sonde am Bauch) deutlich gesehen zu werden. Der Gynäkologe (oder die Hebamme) führt dann eine transvaginale Ultraschalluntersuchung durch und führt die Sonde wie bei einer normalen gynäkologischen Untersuchung vor der Schwangerschaft in die Vagina ein.
Während der Untersuchung sehen Sie möglicherweise die allgemeine Form des Embryos, es ist jedoch völlig normal, nichts zu sehen, das wie ein Baby aussieht. Nicht umsonst bezeichnen viele in dieser Phase den Embryo als einen"Bohne".
In der 7. Woche ist es in der Regel möglich, den Herzschlag zu hören und zu sehen, auch wenn Gynäkologen heute lieber bis zur 10. Woche warten, bevor sie die werdende Mutter den Herzschlag abhören lassen.Das kleine Herz könnte bis zu 110 Schläge pro Minute oder mehr schlagen! Auch wenn Sie es während der Untersuchung möglicherweise nicht spüren, können Sie wahrscheinlich den Herzschlag sehen, wenn sich der Embryo im Ultraschall in einer geeigneten Position befindetkleines Blinken oder Pulsieren auf dem Bildschirm.
Ultraschalluntersuchung nach 6 Wochen: Was ist zu sehen?
Denken Sie daran, dass die siebte Schwangerschaftswoche von 6+0 auf 6+6 geht.
- Gestationskammer.Dies ist eines der ersten sichtbaren Anzeichen einer Schwangerschaft und bezieht sich auf den mit Flüssigkeit gefüllten Raum, der den Embryo umgibt. DortGestationskammerwird sichtbar von5 Wochen schwangerBestätigung einer intrauterinen Schwangerschaft durch Ultraschall. Es erscheint als dunkle kreisförmige Form und steht in starkem Kontrast zum weißlichen Erscheinungsbild der Innenseite der Gebärmutter.
- Dottersack.Bevor Sie einen Embryo in der Schwangerschaftskammer sehen können, sollten Sie den Dottersack lokalisieren. Es ist das erste Ding, das sich in der Schwangerschaftskammer entwickelt und das Baby mit den benötigten Stoffen versorgt, bis sich die Plazenta entwickelt. Es sieht aus wie ein kleiner weißer Ring oder eine Blase im Inneren des Beutels.
- embryonaler Pol.Dies ist der erste Hinweis darauf, dass sich das Baby in der Schwangerschaftskammer entwickelt. Es hat eine dicke, weißliche Form, die am Dottersack befestigt ist. Je nach Länge kann es gebogen oder länglich sein. Es kann normalerweise innerhalb der 6. Schwangerschaftswoche mit einem transvaginalen Ultraschall festgestellt werden.
Abgebildet (Quelle:Glowm.com) sind der Embryonalpol und der Dottersack deutlich zu erkennen:

Welche Messungen werden durchgeführt (und warum)
Der Zweck einer 6-7-wöchigen Ultraschalluntersuchung besteht neben der Erkennung eines Herzschlags darinGestationskammer messenund der embryonale Pol, um zum zurückzugehenGestationsalter, um die Schwangerschaft zu datieren eFälligkeitsdatum berechnen.
Der Arzt misst die Größe der Schwangerschaftskammer und die kraniokaudale Vermessung des Embryos (CRL), sofern diese sichtbar ist.In der siebten Woche sollte der Embryo etwa 5 bis 9 Millimeter groß seini, während die Gestationskammer etwa 18-24 mm betragen sollte.
Von diesem Zeitpunkt an schreitet die Entwicklung des Fötus rasch voran und macht von Woche zu Woche große Größensprünge.
Wenn Ihr Arzt einen kleineren oder etwas größeren Fruchtsack feststellt,könnte die Schwangerschaft neu datieren. Wenn die Ergebnisse jedoch nicht eindeutig sind, kann der Gynäkologe Sie bitten, nach einer Woche oder zehn Tagen einen weiteren Ultraschalltermin zu vereinbaren, um den Verlauf der Schwangerschaft zu beurteilen.
Was könnte es bedeuten, wenn Sie nichts sehen können?
Wenn man bedenkt, dass die meisten Frauen ihre Schwangerschaft erst nach Ablauf von mindestens 2–3 Wochen seit der Empfängnis (4–5 seit der letzten Menstruationsperiode) bemerken und dass das allererste, was sich in der Gebärmutter bildet, die Gestationskammer ist, wenn überhaupt Bei einer Ultraschalluntersuchung nach 5 Wochen wird nur dies sichtbar sein.
Wenn eine Frau, die hatsehr unregelmäßige ZykleneSie weiß nicht, wann ihr Eisprung war6 Wochen nach der letzten Menstruation eine Ultraschalluntersuchung durchführt und nur die Schwangerschaftskammer sieht,Du musst nicht in Panik geraten:Es könnte sein, dass sie später schwanger geworden ist, als sie denkt, und dass eine erneute Schwangerschaftsbestimmung erforderlich ist. Der Arzt wird Sie in der folgenden Woche sehen, um den Verlauf der Schwangerschaft zu überprüfen und das Gestationsalter genauer zu bestimmen.
Nach dieser notwendigen Abklärung können wir einen Ultraschall erst nach 6-7 Wochen ausblendenEs könnte sich auch herausstellen, dass die Schwangerschaft nicht wie erhofft verläuft.
Wenn beispielsweise inkonsistente Zeichen auftreten, wie zgroße Gestationskammer ohne Dottersack oder Embryonalpol, könnte bedeuten, dass ein Prozess in Bearbeitung istAbtreibungoder ob es das sogenannte istklares Ei.
Sind die Zwillinge so früh sichtbar?
Ja, transvaginal und insbesondere, wenn sie heterozygot sindDas heißt, es handelt sich um Zwillinge, die durch die Befruchtung zweier Eizellen durch zwei Spermien entstanden sind.
Wenn die Zwillinge eineiig (homozygot) sind, d. h. eine Eizelle wurde befruchtet, dann aber in zwei Teile geteilt,Es wird nur einen Fruchtsack geben; Jedoch,Möglicherweise sind mehr als ein Dottersack, ein Embryonalpol und ein Herzschlag sichtbarÖ.
Denken Sie daran, dass Ultraschalluntersuchungen nicht narrensicher sind und sich erst in einem so frühen Stadium befindenZwillingsschwangerschaftmöglicherweise nicht klar und sichtbar.
Gestationskammern, die größer als eins sind, sind möglicherweise erst bei einer anschließenden Ultraschalluntersuchung sichtbar.